Gästebuch
Monika Jehl
Samstag, 30. März 2013 20:46 | 66450 Bexbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Frau Sattelberger !
Ich las Ihr Buch "Eine Frau will nach
oben.. doch der Teufel hat die Hand
im Spiel".
DANKE für dieses großartige Buch.
Es gefällt mir sehr. Ich fühlte mich in
diese Zeit zurückversetzt und konnte
gedanklich die Schicksale der einzel
nen Personen sehr gut nach- und auch
mitempfinden.
Es war das erste Ihrer Bücher, das ich
las, aber nicht das letzte. Ich bin schon
auf weiteres sehr gespannt. Sie erzäh-
len sehr anschaulihch und spannend !
Ich darf Ihnen ein frohes Osterfest 2013
wünschen und alles Liebe und Gute für
Ihr Wohlergehen !
Herzlichst: Ihre Monika Jehl
Ich las Ihr Buch "Eine Frau will nach
oben.. doch der Teufel hat die Hand
im Spiel".
DANKE für dieses großartige Buch.
Es gefällt mir sehr. Ich fühlte mich in
diese Zeit zurückversetzt und konnte
gedanklich die Schicksale der einzel
nen Personen sehr gut nach- und auch
mitempfinden.
Es war das erste Ihrer Bücher, das ich
las, aber nicht das letzte. Ich bin schon
auf weiteres sehr gespannt. Sie erzäh-
len sehr anschaulihch und spannend !
Ich darf Ihnen ein frohes Osterfest 2013
wünschen und alles Liebe und Gute für
Ihr Wohlergehen !
Herzlichst: Ihre Monika Jehl
AMULETI GIOIELLERIA
Freitag, 29. März 2013 20:17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cara Brigitte, Le volevamo augurare una serena e buona Pasqua.
La aspettiamo presto a Riccione.
Erika Sara Laura
La aspettiamo presto a Riccione.
Erika Sara Laura
Kristine Schneider
Donnerstag, 07. März 2013 17:51 | Bannewitz bei Dresden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Frau Sattelberger,
nachdem meine Tochter Ina mit Ihnen in Kontakt getreten ist möchte auch ich Ihnen hier meine Bewunderung und Anerkennung für "Dresden mon Amour" mitteilen. Ich habe dieses lit. Meisterwerk auf dem Büchertisch unserer Sen.-Wohnanlage gefunden und gebe es nicht eher wieder her, bis es meine Kinder und Enkel gelesen haben und ihr heutiges schönes Leben besser schätzen können.
In Ihrem Buch habe ich so mit Ihnen gefühlt, dass ich stellenweise die Tränen nicht zurückhalten konnte. Die Erinnerungen an karge enrbehrungsreiche Jahre waren wieder da, meine Schneiderlehre auf der Görlitzer Straße im 3. Hinterhaus bei Kälte und wenig Licht-Toiletten auf dem Hof. Danach im Schreibmaschinenwerk auf der Großenhainer Straße, angelernt im Fernschreiber, hatte ich die Möglichkeit, in der Volkshochschule eine kaufm. Ausbildung zu machen, womit ich später im Cottaer Rathaus erst im Sekretariat Bürgermeister dann wegen Parteilosigkeit und Vater im Westen 10 Jahre im Standesamt tätig war, bis 1980, dann musste ich mich wegen dem Ausreiseantrag versetzen lassen. Wir wohnten damals Auf der Scheibe in Leutewitz, also ganz in Ihrer Nähe. Unsere Kinder gingen in die Leutewitzer Schule.
Ich könnte auch Bücher schreiben , auch über den schweren Anfang drüben, die schönen Jahre mit neuen Freunden, auch im Verein und schließlich nach 20 Jahren wieder die Rückkehr nach Dresden zu unseren Wurzeln.
Was geht es und heute doch so gut.Liebe Frau Sattelberger, ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft, vor allem Gesundheit und ein schönes Leben.
Ihre Kristine Schneider
nachdem meine Tochter Ina mit Ihnen in Kontakt getreten ist möchte auch ich Ihnen hier meine Bewunderung und Anerkennung für "Dresden mon Amour" mitteilen. Ich habe dieses lit. Meisterwerk auf dem Büchertisch unserer Sen.-Wohnanlage gefunden und gebe es nicht eher wieder her, bis es meine Kinder und Enkel gelesen haben und ihr heutiges schönes Leben besser schätzen können.
In Ihrem Buch habe ich so mit Ihnen gefühlt, dass ich stellenweise die Tränen nicht zurückhalten konnte. Die Erinnerungen an karge enrbehrungsreiche Jahre waren wieder da, meine Schneiderlehre auf der Görlitzer Straße im 3. Hinterhaus bei Kälte und wenig Licht-Toiletten auf dem Hof. Danach im Schreibmaschinenwerk auf der Großenhainer Straße, angelernt im Fernschreiber, hatte ich die Möglichkeit, in der Volkshochschule eine kaufm. Ausbildung zu machen, womit ich später im Cottaer Rathaus erst im Sekretariat Bürgermeister dann wegen Parteilosigkeit und Vater im Westen 10 Jahre im Standesamt tätig war, bis 1980, dann musste ich mich wegen dem Ausreiseantrag versetzen lassen. Wir wohnten damals Auf der Scheibe in Leutewitz, also ganz in Ihrer Nähe. Unsere Kinder gingen in die Leutewitzer Schule.
Ich könnte auch Bücher schreiben , auch über den schweren Anfang drüben, die schönen Jahre mit neuen Freunden, auch im Verein und schließlich nach 20 Jahren wieder die Rückkehr nach Dresden zu unseren Wurzeln.
Was geht es und heute doch so gut.Liebe Frau Sattelberger, ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft, vor allem Gesundheit und ein schönes Leben.
Ihre Kristine Schneider
Ina Simon
Mittwoch, 06. März 2013 22:25 | Dresden
Liebe Frau Sattelberger,
herzlichen Dank für das faszinierende Buch "Dresden - mon amour", welches ich gerade lese... mit wachsenden Schwierigkeiten, es überhaupt wieder aus der Hand zu legen. Es ist Ihnen ganz toll gelungen, eine bedrückende Epoche unserer Heimatstadt Dresden in eine bezaubernde Liebesgeschichte zu verpacken.
Ich habe mich heute auch riesig über das Telefonat mit Ihnen gefreut.
Mehr per eMail, wenn ich mit dem Buch fertig bin. Werde jetzt, da meine Tochter nun im Bett ist, weiter lesen...
Beste Grüße
Ina Simon
herzlichen Dank für das faszinierende Buch "Dresden - mon amour", welches ich gerade lese... mit wachsenden Schwierigkeiten, es überhaupt wieder aus der Hand zu legen. Es ist Ihnen ganz toll gelungen, eine bedrückende Epoche unserer Heimatstadt Dresden in eine bezaubernde Liebesgeschichte zu verpacken.
Ich habe mich heute auch riesig über das Telefonat mit Ihnen gefreut.
Mehr per eMail, wenn ich mit dem Buch fertig bin. Werde jetzt, da meine Tochter nun im Bett ist, weiter lesen...
Beste Grüße
Ina Simon
AMULETI GIOIELLERIA
Dienstag, 18. Dezember 2012 13:19 | RICCIONE
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cara Brigitte,
Le auguriamo un sereno Natale e Felice Anno Nuovo.
Con affetto
Erika Laura Sara (gioielleria Amuleti)
La aspettiamo presto a Riccione
Le auguriamo un sereno Natale e Felice Anno Nuovo.
Con affetto
Erika Laura Sara (gioielleria Amuleti)
La aspettiamo presto a Riccione
72 Einträge im Gästebuch