Der grosse Santini

zur Übersicht

Der große Santini

Freiburger Echo Verlag
ISBN 3-86028-851-2
206 Seiten, Kt, EUR 14,80


Dresden im Jahre 1906. Ein junges, glückliches Paar, Elsa und Alfredo Santini, läßt sich beim Volksfest auf der Dresdner Vogelwiese aus Jux und Neugier von einer Zigeunerin aus der Hand lesen. Die Zigeunerin weissagt Alfredo, der gerade seine Gesangausbildung abgeschlossen hat, einen kometenhaften Aufstieg als Tenor. Doch Glück, Erfolg und Ruhm würden ebenso
schnell wieder verfliegen, wenn er auf die falschen Freunde hört; dann würde er sein 28. Lebensjahr nicht vollenden.

Brigitte Sattelberger,  1933 in Dresden geboren, erlebte  die Zerstörung der Stadt in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945, mußte 1957 aus Dresden in den Westen flüchten und lebt seitdem in Saarbrücken. "Jeder Roman ist mehr oder weniger autobiographisch", meint Marcel Reich-Ranicki. Das trifft besonders für Brigitte Sattelberger zu, die durch ihre Romane "Dresden - mon amour", "Das geschenkte Jahr" und "Eine Frau will nach oben" bekannt wurde. Sie wurde zu vielen Lesungen eingeladen und wirkte an Radio- und Fernsehsendungen mit.