zur Übersicht

Ein Meisterschuß

Freiburger Echo Verlag
ISBN 3-86028-852-0
196 Seiten, Kt, EUR 14,80


Alfredo Santini, der große Tenor, ist tot, wie die Zigeunerin geweissagt hatte. Völlig mittellos steht Elsa, die junge Witwe, mit ihrer kleinen Tochter Herta da. "Dir Glück zu verheißen, wäre eine Lüge. Du wirst alle Kraft brauchen, um dein Schicksal zu meistern, glaube mir!" hatte damals die Zigeunerin zu ihr gesagt. Sie hatte auch damit recht, aber was für Schicksalsschläge Elsa noch bevorstanden, konnte sie nicht ahnen.

Brigitte Sattelberger, 1933 in Dresden geboren, erlebte die Zerstörung der Stadt in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945, mußte 1957 aus Dresden in den Westen flüchten und lebt seitdem in Saarbrücken. "Jeder Roman ist mehr oder weniger autobiographisch", meint Marcel Reich-Ranicki. Das trifft besonders für Brigitte Sattelberger zu, die durch ihre Romane "Dresden - mon amour", "Das geschenkte Jahr" und "Eine Frau will nach oben" bekannt wurde. Sie wurde zu vielen Lesungen eingeladen und wirkte an Radio- und Fernsehsendungen mit.