Verrückt genug Schriftstellerin zu werden - Ein Roman von Brigitte Sattelberger
Kapitel 01 Buchvorstellung
Mit Juri, ihrem Verleger, hatte Cornelia bereits am Nachmittag ein längeres Gespräch geführt. Jetzt standen einige Presseleute um ihn herum und verlangten Rede und Antwort. Das Management des Verlages hatte gute Arbeit geleistet und alle Register im Dschungel der Medienlandschaft gezogen. Cornelia bewunderte das Marketing von Produktplazierung und Verkauf. Es bedurfte einer Meisterleistung, wenn sie bedachte, daß jährlich fast 80.000 Neuerscheinungen auf den Markt kamen. Unter diesen Bedingungen gute Verkaufszahlen zu erreichen erforderte Einsatz und große Anstrengungen.
Trotz der im Saal herrschenden Hitze war noch niemand aufgestanden und gegangen. Cornelia verstand nicht, wie die Ver-anstalter an einem warmen Oktobertag den Saal derart überheizen konnten. Jung oder Alt, alle warteten geduldig, bis die Presse mit ihren Fragen am Ende war und sich verabschiedete. Endlich fand Cornelia Zeit, sich wieder dem Publikum zuzuwenden, andere Fragen entgegenzunehmen und ihren neuen Roman zu signieren.
Ab und zu tupfte sie sich mit einem Hauch von Taschentuch Schweißperlen von der Stirn. Sie litt stark unter den ungewöhn-lichen Temperaturen. Am liebsten hätte sie die Kostümjacke ausgezogen, aber diese Lässigkeit gestattete sie sich nicht gegenüber ihren Zuhörern und Zuhörerinnen. Also rückte sie lediglich aus dem Flutlicht der Scheinwerfer in Nähe des Publikums, so wie es sich ihrer Meinung nach für eine Autorin zum „Anfassen“ gehörte.